search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
166 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
10 Juli 11:58

Mit einem Bestand von 7,5 Millionen Quadratmetern und einer steigenden Nachfrage aufgrund von Produktions- und Investitionsverlagerungen steht Rumänien bei den Industrieflächen an dritter Stelle in ECE-14.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Pixabay
Bis Ende 2024 wird Rumänien über 7,5 Millionen Quadratmeter Industriefläche verfügen und damit der drittgrößte Markt in den MOE-14 sein. Die Nachfrage wird durch Produktionsverlagerungen und Infrastrukturinvestitionen angekurbelt. Fast die Hälfte des Bestandes konzentriert sich in Bukarest, aber auch regionale Städte wie Cluj-Napoca und Timisoara ziehen zunehmend Investitionen an. Rumänien zeichnet sich durch nachhaltige Projekte und wettbewerbsfähige Betriebskosten aus und verfügt über ein erhebliches Wachstumspotenzial im Industriesektor.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Colliers: România este a treia piaţă ca mărime din Europa Centrală şi de Est pe piaţa spaţiilor industriale şi logistice, cu un stoc total de 7,5 milioane de metri pătraţi
sursa imagine
NewMoney.ro
Colliers: România, în topul huburilor industriale din Europa Centrală și de Est (ECE)
sursa imagine
Economedia
Victor Cosconel, Colliers: “România atrage tot mai multe companii care își mută sau își extind capacitățile de producție mai aproape de piețele vest-europene”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Rumänien verwandelt sich in ein attraktives Ziel für den Einzelhandel, mit einem wachsenden Interesse an kleinen und mittleren Städten, wo Einzelhandelsparks zu den Hauptmotoren der Entwicklung werden.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Rumänien Produktion Investition

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
6 Stunden zuvor

Premier Dorin Recean hat angekündigt, dass er das zukünftige Kabinett der Minister nicht mehr leiten wird, obwohl die Partei Aktion und Solidarität (PAS) die parlamentarische Mehrheit gewonnen hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+8

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
9 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Wahlabsichten für die Parlamentswahlen | 40% der Wähler würden AUR wählen, 17,6% PSD, 14,8% PNL und 11,5% USR.

main event image
International
3 Stunden zuvor

Der europäische Kommissar Olivér Várhelyi, beschuldigt worden zu sein, an der Rekrutierung von Spionen in Brüssel durch die ungarische Regierung beteiligt gewesen zu sein, bestreitet jegliche Beteiligung.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Exklusiv
8 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

13. Oktober 2025. Trends in den Online-Suchen / letzte 24 Stunden

main event image
International
2 Stunden zuvor

Die Regierung Bulgariens wird ab dem 1. Januar 2026 eine Tagesvignette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zum Preis von 4,09 Euro einführen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol