2 Oktober 16:02
Aktualität
Jaromir Chalabala/ Shutterstock.com
Laut Eurostat sind 19,4 % der rumänischen Jugendlichen im Alter von 15 bis 29 Jahren weder beschäftigt noch in Bildung, ein fast doppelt so hoher Prozentsatz im Vergleich zum EU-Durchschnitt von 11 %. Rumänien ist weit entfernt von dem EU-Ziel, diesen Prozentsatz bis 2030 auf unter 9 % zu senken. Der Experte Radu Cristian Proca betont, dass junge Menschen oft wählen, ins Ausland zu emigrieren oder schwarz zu arbeiten, und dass der Mangel an Bildung zu schlechten Entscheidungen beiträgt. Rumänien hat auch die größte Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Gebieten in Bezug auf die Arbeitslosigkeit von Jugendlichen.