Diese unzureichende Summe schränkt den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen ein, und die Patienten sehen sich mit einem Mangel an Personal und Ausrüstung konfrontiert. Der Großteil der Mittel wird für die Gehälter des medizinischen Personals verwendet, wodurch nur wenige Ressourcen für andere wesentliche Bedürfnisse wie Geräte und Medikamente zur Verfügung stehen. Im Gegensatz dazu investieren Länder wie Deutschland 5.900 Euro pro Jahr für jeden Bürger und gewährleisten kostenlose und zugängliche medizinische Dienstleistungen.
Der Soziologe Ciprian Iftimoaei betont, dass die niedrigen Steuereinnahmen in Rumänien die verfügbaren Ressourcen für das Gesundheitswesen drastisch einschränken und zur schlechten Qualität der medizinischen Dienstleistungen beitragen.