Rumänien steht an erster Stelle in der Europäischen Union, was die durch Verkehrsunfälle verursachten Todesfälle betrifft, mit 78 Toten pro Million Einwohner, gemäß einer Analyse der Europäischen Kommission. Im Jahr 2024 starben in der gesamten EU 19.940 Menschen bei Verkehrsunfällen, wobei Bulgarien mit 74 Todesfällen pro Million Einwohner den zweiten Platz einnimmt. Im Gegensatz dazu hatten Schweden und Dänemark die niedrigsten Raten, mit 20 bzw. 24 Todesfällen pro Million. In einem kürzlichen Eingreifen erwähnte der Kommissar Bogdan Oproiu, dass, obwohl Rumänien 2024 wieder an erster Stelle steht, die Verkehrssicherheit im Vergleich zu den Jahren 2017 und 2018 positiv entwickelt hat, als bis zu 98 Todesfälle pro Million registriert wurden. In den ersten neun Monaten des Jahres gab es 2.939 schwere Unfälle, die 940 Todesfälle zur Folge hatten, was einen Rückgang von 13 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt. Die Hauptursachen für die Unfälle sind unangepasste Geschwindigkeit, Fußgängerdisziplin und das Nichtgewähren von Vorfahrt. Oproiu betonte die Bedeutung der Verkehrserziehung und kündigte Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen an, einschließlich eines Projekts zur Überwachung des Verkehrs.
Dienstag 13:27
Aktualität
www.shutterstock.com