26 Juni 11:48

Aktualität
unsplash.com
Die MKOR-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Rumänen, nämlich 74 %, kein Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung hat, die zusätzlichen Einnahmen aus den Steueränderungen zu verwalten, wobei 64 % ihre Besorgnis über die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 19 % auf 21 % zum Ausdruck bringen. Das Misstrauen erstreckt sich auf alle politischen Institutionen, wobei die Durchschnittswerte niedrig sind. Die Rumänen fordern Maßnahmen gegen Privilegien wie die Kürzung von Sonderrenten, bevor sie neue Steuern akzeptieren. Die meisten planen finanzielle Anpassungen angesichts möglicher Preiserhöhungen, und junge Menschen ziehen Sparen dem Konsum vor. Die Umfrage basierte auf einer Stichprobe von 1250 Befragten.
Quellen

Ce cred românii despre unde se vor duce banii din creșterea taxelor şi cum va gestiona noul Guvern modificările fiscale - studiu - Economica.net

Trei din patru români nu cred că banii din noile taxe vor fi cheltuiţi eficient, arată un studiu de specialitate

Trei din patru români nu cred că banii din noile taxe vor fi cheltuiți eficient (studiu)

Studiu: 3 din 4 români cred că statul va cheltui prost banii din noile taxe

Românii nu cred că guvernul va gestiona corect banii din taxele suplimentare. Încrederea în instituțiile statului este la cel mai coborât nivel SONDAJ

Trei sferturi dintre români nu au încredere că Guvernul va cheltui cum trebuie banii din noile taxe - studiu