search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
211 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Dezember 18:22

Die Führer der wichtigsten Parteien haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt, das auf Reformen und Investitionen sowie auf Ausgabenkürzungen abzielt.

Valeria Stihi
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Inquam Photos / Octav Ganea
Das Regierungsprogramm sieht vor, die Zahl der Ministerien auf maximal 16 zu reduzieren, Maßnahmen zur Entbürokratisierung, Vereinfachung, Deregulierung und Dezentralisierung zu ergreifen und massiv in Infrastruktur, Gesundheit, Bildung und Jugend zu investieren. Außerdem wird eine Haushaltskonsolidierung in den nächsten sieben Jahren, die Beibehaltung des einheitlichen Steuersatzes und die Senkung der Steuern auf Arbeit gefordert.

Quellen

sursa imagine
Antena3
Măsurile agreate în Coaliție pentru 2025: Menținerea cotei unice, impozitarea progresivă a marilor averi, audit în companiile de stat
sursa imagine
Hot News
Coalița proeuropeană, plan de guvernare fără USR. Planul PSD, PNL, UDMR și Minorități cuprinde reducerea taxelor și impozitelor pe muncă, impozitarea progresivă a marilor averi și menținerea cotei unice - HotNews.ro
sursa imagine
Libertatea
Decizia coaliției PSD-PNL-UDMR, fără USR: impozitarea marilor averi și menținerea cotei unice. Cum arată programul de guvernare
sursa imagine
Spotmedia
Partidele pro-europene au convenit asupra noului program de guvernare, fără USR: Mai puține ministere, reducerea taxelor și impozitelor pe muncă, menținerea cotei unice

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die Koalition hat beschlossen, 10 % der Stellen in der zentralen und lokalen Verwaltung abzubauen, was zur Entlassung von über 13.000 Mitarbeitern führen wird.
event image
Politik
Die Führer der Koalition haben sich auf die Reduzierung der Stellen in der lokalen Verwaltung geeinigt und den Bürgermeistern die Möglichkeit gegeben, die Gehaltsausgaben zu senken.
event image
Politik
Die Führer der Koalition haben sich auf eine Reduzierung der Mitarbeiter in der lokalen und zentralen öffentlichen Verwaltung um 10 % geeinigt, aber die endgültigen Details müssen noch festgelegt werden, so der Sprecher der USR, Cristian Seidler.
event image
Aktualität
Kelemen Hunor kündigt eine Vereinbarung in der Koalition zur Reduzierung der Stellen in der zentralen und lokalen Verwaltung um 10% an, die für das Budget 2026 erforderlich ist.
event image
Politik
Kelemen Hunor hat eine Reduzierung der Ausgaben in der lokalen und zentralen Verwaltung um 10 % angekündigt, mit der Möglichkeit, die Gehälter oder Stellen im Jahr 2026 zu reduzieren.
event image
Aktualität
Kelemen Hunor: Das Reformprojekt für die lokale und zentrale Verwaltung wird nächste Woche vorgestellt, einschließlich einer Reduzierung von 10% bei Stellen und Budget für Ministerien.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Regierungsprogramm Infrastrukturinvestitionen Steuersenkungen Infrastrukturinvestitionen Regierungssitzung

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 5 Stunden

Der Ministerrat Spaniens hat die Ausschreibung von 55,4 Millionen Euro für die Verwaltung von über 40.000 Wohnungen und 2.400 Grundstücken für bezahlbare Mieten genehmigt.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Ilie Bolojan hat den Abschluss des Gesetzesprojekts für die Pensionen der Richter angekündigt, mit einer Übergangsfrist von 15 Jahren und einer Deckelung der Pensionen auf 70 % des Nettogehalts. Der Regierungschef hat klargestellt, dass der CSM gebeten wird, ein möglichst schnelles Gutachten auszustellen, um die Frist des im PNRR festgelegten Meilensteins, den 28. November, nicht zu überschreiten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 3 Stunden

Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

CFR Călători: Die Zugtickets verteuern sich um 9,88% ab dem 14. Dezember

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 7 Stunden

Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das das Justizministerium verpflichtet, die Akten von Jeffrey Epstein zu veröffentlichen, und Donald Trump wird das Gesetz unterzeichnen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 4 Stunden

Das Europäische Parlament startet die strenge Überwachung des Mindestlohns, nachdem der EuGH die Richtlinie validiert hat.

main event image
Wirtschaft
vor 4 Stunden

In Brașov wurde die erste Immobilientransaktion in Rumänien durchgeführt, bei der eine Wohnung im Wert von 369.000 Euro mit Kryptowährungen bezahlt wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Flavia Groșan, eine bekannte Pneumologin, die für ihre Anti-Impf-Theorien bekannt ist, ist gestorben, nachdem sie aufgrund eines fortgeschrittenen Krebses in ein tiefes Koma versetzt worden war.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol