24 Juli 11:50
Aktualität
Credit: Pavlo Gonchar / Zuma Press / Profimedia
Die OECD hat eine Bewertung der Sozialpolitik und des Arbeitsmarktes in Rumänien veröffentlicht, in der Fortschritte bei der Beschäftigung und der sozialen Eingliederung, aber auch verbleibende Herausforderungen aufgezeigt werden. Arbeitsminister Petre-Florin Manole betonte die Notwendigkeit, die Beschäftigung zu erhöhen, die Abwanderung zu verringern und soziale Ungleichheiten zu bekämpfen. Der Bericht empfiehlt Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung und verweist auf die jüngsten Reformen, darunter die Angleichung des Rentenalters und die Erhöhung der Sozialleistungen. Die Veröffentlichung dieses Berichts ist ein wichtiger Schritt für den Beitritt Rumäniens zur OECD.
Quellen
Raportul OCDE privind piața muncii din România: „Mai avem de lucru, de la creșterea ratei de ocupare și reducerea emigrației, până la combaterea inegalităților sociale”
Recomandările OCDE pentru România: Țara noastră trebuie să intensifice eforturile de creştere a ocupării şi de îmbunătăţire a calităţii forţei de muncă
România în OCDE. Ce recomandă Organizaţia pentru Cooperare şi Dezvoltare Economică ţării noastre – Ce trebuie să facem
OCDE recomandă României să intensifice eforturile de creştere a ocupării şi de îmbunătăţire a calităţii forţei de muncă