9 Juni 08:25
     
            
                                    Aktualität
                            
            
        Foto: Pixabay
    
                    Der Heilig-Geist-Montag, auch Pfingstmontag genannt, knüpft an das Pfingstfest an und ist besonders dem Heiligen Geist gewidmet. An diesem Tag wird die Bedeutung der Heiligen Dreifaltigkeit für die Erlösung und das Wirken des Heiligen Geistes in der Kirche betont. Die Gläubigen bringen Zweige von Linden, Walnüssen oder anderen Pflanzen in die Kirche, um sie segnen zu lassen, da sie als Schutzsymbole gelten. Es gibt auch einen Aberglauben, der schwere Arbeit verbietet und empfiehlt, abgelegene Orte aus Angst vor unreinen Geistern zu meiden.
            
        
        
                    
        
        
        
                    
             
                             
                             
                             
             
                 
                 
                 
                 
             
                 
                 
                 
             
             
                 
                 
                 
                 
    