20 August 07:05

Aktualität
Foto: pixabay.com/ro
Der Gesetzesentwurf zur Regelung der Auszahlung privater Renten hat Unmut ausgelöst, insbesondere durch die Abschaffung der Möglichkeit, die Gelder bei Eintritt in den Ruhestand in voller Höhe zu beziehen. Mehr als 8 Millionen Rumänen könnten davon betroffen sein, da sie nur 25 % des Betrages abheben können, während der Rest monatlich ausgezahlt wird. Gewerkschaften und Arbeitgeber kritisieren die Verdoppelung der Besteuerung, insbesondere der dritten Säule, und fordern eine Klarstellung. Die Regierung hat die Verabschiedung des Gesetzes verschoben, um eine breitere Debatte zu ermöglichen, während die Behörden betonen, dass das Gesetz eine Voraussetzung für den Beitritt Rumäniens zur OECD ist.