search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
177 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 August 07:05

Das Gesetz über die private Altersvorsorge sorgt für Kontroversen, da es Vorwürfe der Doppelbesteuerung und der Begrenzung von Auszahlungen enthält.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: pixabay.com/ro
Der Gesetzesentwurf zur Regelung der Auszahlung privater Renten hat Unmut ausgelöst, insbesondere durch die Abschaffung der Möglichkeit, die Gelder bei Eintritt in den Ruhestand in voller Höhe zu beziehen. Mehr als 8 Millionen Rumänen könnten davon betroffen sein, da sie nur 25 % des Betrages abheben können, während der Rest monatlich ausgezahlt wird. Gewerkschaften und Arbeitgeber kritisieren die Verdoppelung der Besteuerung, insbesondere der dritten Säule, und fordern eine Klarstellung. Die Regierung hat die Verabschiedung des Gesetzes verschoben, um eine breitere Debatte zu ermöglichen, während die Behörden betonen, dass das Gesetz eine Voraussetzung für den Beitritt Rumäniens zur OECD ist.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Schimbările la plata pensiilor private: Sindicatele și patronatele, front comun împotriva dublei impozitări: „Ni se pare absurd” / Ce spun autoritățile
sursa imagine
Gandul
Pensiile private: Sindicatele și patronatele fac front comun împotriva dublei impozitări
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Private Renten Doppelbesteuerung Gewerkschaft Schirmherrschaft
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol