Rompetrol, das von der kasachischen Gruppe KazMunayGas über KMG International kontrolliert wird, wird praktisch „halb verkauft“: Die Muttergesellschaft möchte bis zu 50% ihrer europäischen Vermögenswerte, einschließlich in Rumänien, durch eine offene Ausschreibung in zwei Phasen abgeben, die für den Zeitraum 2026–2027 geplant ist. KMGI verwaltet 28 Unternehmen in verschiedenen Ländern, darunter zwei Raffinerien in Rumänien. Der Verkauf ist Teil der Strategie von KazMunayGas, strategische Investitionen zur Effizienzsteigerung der europäischen Operationen zu gewinnen. Zur gleichen Zeit hat Rompetrol Rafinare, der Betreiber der Raffinerien in Rumänien, gewarnt, dass die neuen Steuermodelle, die 2022 eingeführt wurden, einschließlich der Überbesteuerung und der Umsatzsteuern, die Kontinuität seiner Aktivitäten erheblich beeinträchtigen könnten. Das Unternehmen betont, dass die Unterbrechung der Aktivitäten die Energiesicherheit Rumäniens und die finanzielle Stabilität gefährden könnte. Rompetrol hat diese Steuern vor dem Verfassungsgericht angefochten, das noch kein Urteil gefällt hat.
Quellen