search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
197 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 Juli 17:46

Der Verband der forstwirtschaftlichen Gewerkschaften SILVA fordert eine Arbeitsgruppe, die die Auswirkungen der Umstrukturierung von Romsilva auf die Wälder und die Beschäftigten analysieren soll.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
sursa foto: pexels.com
Der Verband der forstwirtschaftlichen Gewerkschaften SILVA hat sich in einem offenen Brief an den Umweltminister gewandt und um eine detaillierte Analyse der Auswirkungen der Umstrukturierung von Romsilva gebeten. Sie betonen die Notwendigkeit, alle Beteiligten zu konsultieren, und fordern die Bildung einer Arbeitsgruppe, um eine transparente und gut informierte Umstrukturierung zu gewährleisten. Die Gewerkschafter warnen davor, dass der fehlende Dialog zu Ungleichgewichten im System führen und die Arbeitsplätze der 14.000 Beschäftigten gefährden könnte. Sie kündigen außerdem ihre Absicht an, rechtlich zu protestieren, wenn sie bis zum 18. Juli 2025 keine Antwort erhalten.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Sindicaliştii din silvicultură, scrisoare adresată ministrului Mediului: Reorganizarea Romsilva are nevoie de un proiect solid, nu de improvizaţii / Se solicită constituirea unui grup de lucru
sursa imagine
Digi24
Sindicaliştii din silvicultură: Reorganizarea Romsilva nu se poate realiza unilateral, fără o consultare reală cu actorii implicaţi
sursa imagine
psnews.ro
Sindicaliştii din silvicultură: Reorganizarea Romsilva are nevoie de un proiect solid, nu de improvizaţii

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die Gewerkschaften in Rumänien kündigen am 29. Oktober einen Protest an und fordern Maßnahmen gegen die Austerität und den Schutz der Rechte der Arbeiter.
event image
Aktualität
MAI: Kein Mitarbeiter wird aufgrund der Rekonfiguration entlassen.
event image
Aktualität
FNSA kündigt Proteste am 29. Oktober an, unzufrieden mit der möglichen Anhebung des Mindestlohns für 2026, da sie die Maßnahme als ungerecht und wirtschaftlich falsch erachtet.
event image
Aktualität
Sorin Grindeanu hat das Finanzministerium gebeten, die Auswirkungen der Erhöhung des Mindestlohns im Kontext der Diskussionen in der Regierungskoalition zu bewerten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Romsilva forstwirtschaftliche Verbände Umstrukturierung Konsultationen

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
Gestern 18:53

Moldawien, Albanien, die Ukraine und Montenegro schreiten im Beitrittsprozess zur EU voran

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
Gestern 14:52

Wie könnte die NATO ohne eine einzige Explosion zusammenbrechen? Das Szenario von Carlo Masala

main event image
Politik
Gestern 19:32

USR schlägt Roxana Rizoiu, Expertin für Menschenrechte, für das Amt des Ombudsmanns mit Unterstützung der Koalition im Parlament vor.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol