search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
187 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
10 Juli 12:12

Florin Cîțu argumentiert, dass die Mehrwertsteuer 24 % erreichen könnte und Rentner mit einem Einkommen von über 3.000 Lei Gesundheitsbeiträge zahlen müssen, und warnt vor der Verwaltung des Haushaltsdefizits.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Inquam Photos / Octav Ganea
Der ehemalige Premierminister Florin Cîțu sagte, es bestehe die Gefahr, dass die Mehrwertsteuer bald auf 24% steigen könnte und Rentner mit Renten über 3.000 Lei gezwungen werden könnten, Gesundheitsbeiträge zu zahlen. Cîțu kritisierte die Regierung Bolojan für das Ausbleiben ernsthafter Reformen bei der Verwaltung der Haushaltsausgaben und warnte, dass Steuererhöhungen nicht die Lösung seien, da Rumänien bereits von der Europäischen Kommission wegen finanzieller Fehlentwicklungen sanktioniert worden sei. Er betont, dass die Ausgaben gekürzt und nicht die Steuern erhöht werden müssen.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Florin Cîțu anunță că TVA va crește la 24%: Guvernul impune noi taxe, necerute de CE, ca să evite reforma
sursa imagine
Ziare.com
Fost premier liberal critică dur măsurile luate de Guvernul Bolojan și spune că vom ajunge la TVA de 24%. "Sunt sceptic, văzând că mergem după tot felul de cârpeli."
sursa imagine
Gandul
Avertismentul unui fost premier: TVA-ul ar putea să crească la 24%/ Pachetul fiscal, o "cârpeală"
sursa imagine
Financial Intelligence
Florin Cîțu: Foarte probabil ca TVA să ajungă la 24%
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Florin Cîțu MEHRWERTSTEUER Renten

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
3 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Richtung des Landes | 65,5% der Rumänen sind der Meinung, dass die Dinge in Rumänien in die falsche Richtung gehen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol