search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
169 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
19 August 12:13

Der CCJ zahlt mehr als 182.000 € pro Monat für seine provisorischen Räumlichkeiten, während der SKM fast 40.000 € pro Monat an Miete zahlt.

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Zigmunds Dizgalvis / Alamy / Profimedia
Der Oberste Kassations- und Gerichtshof (HCCJ) zahlt für die von der CCIR angemieteten vorübergehenden Räumlichkeiten 182.059,82 € pro Monat, was bisher mehr als 4,3 Millionen € ausmacht. Der CSM hingegen zahlt für seine beiden Räumlichkeiten in Calea Plevnei 39 700,46 € pro Monat. Obwohl der Staat hohe Mieten zahlt, werden die beschlagnahmten Gebäude nicht sozial wiederverwendet, sondern verkauft, was Fragen zur Verwaltung des öffentlichen Vermögens aufwirft.

Quellen

sursa imagine
Spotmedia
Înalta Curte plătește 182.000 de euro chirie pe lună. CSM dă 40.000 de euro
sursa imagine
Hot News
Înalta Curte plătește chirie de 182.000 de euro pe lună Camerei de Comerț pentru sediul din București
sursa imagine
Ziare.com
Înalta Curte de Casație și Justiție și CSM plătesc împreună 222.000 de euro pe lună, chirii pentru 3 sedii
sursa imagine
Economedia
EXCLUSIV G4Media: Înalta Curte plătește o chirie de 182.000 de euro pe lună Camerei de Comerț pentru sediul provizoriu din București / CSM plătește o chirie lunară de aproape 40.000 de euro

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Mehr als 80 ehemalige und aktuelle Richter, Anwälte und Notare wohnen in Dienstwohnungen des Justizministeriums und zahlen bescheidene Mieten zwischen 60 und 197 Lei.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Oberster Kassationsgerichtshof und Gerichtshof Oberster Rat der Magistratur mietet Hauptsitz
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol