12 Juli 06:55

Aktualität
https://www.pexels.com
EU-Beamte warnen, dass der Sommer 2025 ein neues Rekordtief bei den Verspätungen im Luftverkehr markieren könnte, da die Zahl der Flüge auf 37.000 pro Tag ansteigt. Der Anstieg des Luftverkehrs um 5 % in Verbindung mit Streiks in Frankreich und extremen Wetterbedingungen trägt zu der Krise bei. Zusätzlich erschwert die Einschränkung des Luftraums aufgrund des Konflikts in der Ukraine die Situation. Der EU-Verkehrskommissar appelliert an die Mitgliedstaaten, ihren Personalverpflichtungen nachzukommen, während Branchenexperten rasche Reformen fordern, um einen Albtraum für die Fluggäste zu vermeiden.