search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
184 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 18:26

Emil Boc erklärte, dass ein Referendum über die Sonderrenten konsultativ wäre, ohne legislative Gewalt, und betonte, dass das Parlament und das Verfassungsgericht das letzte Wort haben.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: www.shutterstock.com

Der Bürgermeister von Cluj, Emil Boc, sprach bei Digi24 über die Möglichkeit eines Referendums zu den Sonderrenten und erklärte, dass dieses einen konsultativen Charakter haben würde, ähnlich dem Referendum von 2009 zur Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier. Boc betonte, dass, obwohl ein solches Referendum die Legitimität des Vorhabens stärken könnte, die endgültige Entscheidung dem Parlament und dem Verfassungsgericht obliegt.


Seine Aussagen kommen im Kontext, in dem mehrere Mitglieder der Regierung, einschließlich des Ministers für Entwicklung, Cseke Attila, die Organisation eines Referendums vorgeschlagen haben, um die Verabschiedung eines Gesetzes über die Sonderrenten zu erleichtern. Boc bestand auf der Notwendigkeit, das System der Sonderrenten zu reformieren, und erinnerte daran, dass in der Vergangenheit durch die Anwendung des Beitragsprinzips abgeschafft wurde. Er ermutigte die Fortsetzung der Reformbemühungen und betonte, dass, obwohl Kämpfe verloren wurden, der Krieg für ein gerechtes System gewonnen werden muss.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Emil Boc explică de ce un referendum pe pensiile speciale nu rezolvă problema
sursa imagine
Monitorul Cluj
Emil Boc, mesaj pentru Bolojan: „Am pierdut o bătălie, dar nu și războiul pentru a restabili dreptatea în sistemul public”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Politik
Ciprian Ciucu hat angekündigt, dass es kein Referendum über das Thema der Sonderrenten zusammen mit den Teilwahlen für das Bürgermeisteramt der Hauptstadt geben wird, und schlägt verfassungsmäßige Lösungen vor.
event image
Aktualität
Der Bürgermeister des Sektors 6, Ciprian Ciucu, schlägt die Organisation eines Referendums zur Abschaffung der Sonderrenten vor, zusammen mit den lokalen Teilwahlen, nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts.
event image
Politik
Nicușor Dan: „Ich glaube, dass ein Referendum dann durchgeführt werden sollte, wenn die Gesellschaft eine Debatte hat, in dem Moment, in dem es sehr klar umrissene und gegensätzliche Meinungen zu einem Thema gibt. Zum Thema der Pensionen der Richter gibt es diese Debatte in der Gesellschaft nicht.”
event image
Politik
Premier Ilie Bolojan hat erklärt, dass die Reform der Richterpensionen ein festes Ziel der Regierung bleibt, unterstützt von der gesamten Koalition. Er stellte klar, dass, da das BVerfG das Projekt in der Sache nicht abgelehnt hat, die Exekutive den legislativen Prozess wieder aufnehmen kann.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan erklärt, dass die Reform der Richterpensionen ein ernsthaftes Projekt ist und betont, dass sie die Gesellschaft nicht verraten wird und dass die Stellungnahme des CSM formal ist.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Emil Boc Referendum Sonderrenten GFS

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP Umfragen
vor 34 Minuten
Originalinhalt

Der Energiesicherheitsbarometer Ausgabe fünf | 53,4 % der Rumänen sind damit einverstanden, dass Rumänien der Ukraine im Falle einer Krise/Notlage mit Energie hilft.

main event image
Politik
vor 1 Stunde

Sorin Grindeanu fordert den Rückzug der Nominierung von Oana Gheorghiu für das Amt der Vizepremierministerin und beruft sich auf Risiken für die Beziehung zu den USA.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol