Die Firma Electroputere VFU Pașcani, Teil der Grampet-Gruppe, hat die dritte positive Entscheidung des Nationalen Rates für die Lösung von Beschwerden (CNSC) in Bezug auf den Vertrag über die Lieferung von Straßenbahnen für den öffentlichen Verkehr in Bukarest erhalten, der 2019 von der Bukarester Transportgesellschaft (STB) initiiert wurde. Der CNSC hat festgestellt, dass die STB das Vergabeverfahren fortsetzen und die vorherigen Entscheidungen respektieren muss, wobei ihr eine Frist von 10 Tagen für die Umsetzung gesetzt wurde. Die Entscheidung des CNSC bestätigt, dass der Anbieter aus Russland, der im ursprünglichen Angebot enthalten ist, rechtlich ersetzt werden kann, ohne die Gültigkeit des Verfahrens zu beeinträchtigen. Der CNSC hat die Verzögerung der STB bei der Unterzeichnung des Vertrags kritisiert und betont, dass die Verpflichtung zur Beantragung einer Verlängerung der Gültigkeit des Angebots ausschließlich bei der STB lag. Electroputere VFU Pașcani hat nachgewiesen, dass sie über alternative Anbieter verfügt, die nicht von wirtschaftlichen Sanktionen betroffen sind, und somit die Fähigkeit zur Lieferung der Straßenbahnen gewährleistet ist. Die Grampet-Gruppe hat hervorgehoben, dass die Ablehnungen der STB, den Vertrag zu unterzeichnen, mit einem Mangel an Mitteln begründet wurden, und nun, mit der Entscheidung des CNSC, ist das Unternehmen bereit, die Umsetzung des Vertrags zu beginnen.
Quellen