search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
49 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 September 09:13

Alexandru Bălan, ehemaliger Offizier des SRI aus Moldawien, wurde zum DIICOT gebracht, um im Zusammenhang mit dem Verkauf von geheimen Informationen an den KGB Weißrussland vernommen zu werden.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
www.shutterstock.com
Alexandru Bălan, 47 Jahre alt, wird wegen Verrats untersucht, da er beschuldigt wird, geheime Staatsinformationen an KGB-Offiziere aus Weißrussland bei Treffen in Budapest übermittelt zu haben. Die Ermittler behaupten, dass Bălan zwischen 2024 und 2025 Verbindungen zu Agenten der weißrussischen Geheimdienste hatte, wodurch die nationale Sicherheit Rumäniens gefährdet wurde. Die Untersuchung wird von EUROJUST koordiniert und umfasst die Zusammenarbeit von Staatsanwälten und Geheimdiensten aus Rumänien, Ungarn, Tschechien und Moldawien.

Quellen

sursa imagine
Mediafax
Spionul care vindea secrete Belarusului a fost dus la audieri la sediul DIICOT
sursa imagine
Digi24
Fostul șef din serviciul de informații al R. Moldova, acuzat că ar fi divulgat secrete de stat ale României către KGB, audiat la DIICOT
sursa imagine
Stirile ProTV
Fostul șef adjunct al SIS din R. Moldova, audiat la DIICOT în dosarul de trădare. Riscă până la 20 de ani de închisoare
sursa imagine
Adevarul
Spionul KGB care vindea Belarusului secretele României, dus la audieri la DIICOT
sursa imagine
News.ro
Presupusul spion KGB în România a ajuns la DIICOT, pentru a fi audiat de către procurori/ El este acuzat că ar fi divulgat informaţii secrete de stat către ofiţeri din cadrul Comitetului Securităţii de Stat - KGB al Republicii Belarus FOTO
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Betrug DIICOT Weitergabe von geheimen Informationen KGB Weißrussland nationale Sicherheit

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 09:30
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol