search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
156 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 15:37

Die Europäische Union schlägt einen ehrgeizigen Plan zur Digitalisierung der Justiz bis 2030 vor, einschließlich der beruflichen Ausbildung und der Entwicklung des Europäischen Rechtsdatenraums.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: Pixabay
Die Europäische Union hat einen ehrgeizigen Plan, DigitalJustice@2030, vorgestellt, der die digitale Transformation der Justizsysteme bis 2030 zum Ziel hat. Dieser umfasst zwei wesentliche Dokumente: die Strategie DigitalJustice@2030 und die Europäische Strategie für die Justizbildung 2025–2030, die 14 Maßnahmen zur Einführung moderner Technologien und zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vorschlagen. Ein zentrales Element des Plans ist die Entwicklung des Europäischen Rechtsdatenraums, der den Online-Zugang zu standardisierter Gesetzgebung und Rechtsprechung ermöglichen wird.

Die Strategie sieht die Schaffung eines 'IT-Werkzeugkastens' zur Wiederverwendung bestehender digitaler Lösungen vor, um die Interoperabilität zwischen den Mitgliedstaaten zu erleichtern. Die Kommission wird die Interoperabilitätsprobleme in den gerichtlichen Videokonferenzen analysieren und freiwillige technische Anforderungen festlegen. Ein Umsetzungszeitplan beschreibt die Fristen für den Betrieb von Datenbanken und elektronischen Kommunikationssystemen.

Darüber hinaus betont die Kommission die Bedeutung der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Justiz, mit Beispielen wie dem KI-Assistenten OLGA aus Deutschland, der bei der Bearbeitung von Fällen hilft. Dennoch muss die Nutzung von KI die EU-Gesetzgebung respektieren, und KI-Tools können die Entscheidungen von Richtern nicht ersetzen. Die Kommission wird erhebliche Mittel für die Digitalisierung der Justiz im Rahmen des zukünftigen Mehrjährigen Finanzrahmens 2028–2034 bereitstellen.

Zusätzlich wird die Europäische Strategie für die Justizbildung die digitalen Kompetenzen der Fachleute im Justizwesen entwickeln und sicherstellen, dass sie auf die Nutzung digitaler Technologien vorbereitet sind. Der Erfolg dieser Strategie hängt von der Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten und den Netzwerken der Justizbildung ab.

Quellen

sursa imagine
Presshub
Bruxelles dă startul programului „Justiția Digitală 2030”, cu investiții în digitalizare și formare în inteligență artificială
sursa imagine
caleaeuropeana.ro
Comisia Europeană prezintă o strategie de transformare și digitalizare a sistemelor de justiție din UE: Contribuim la competitivitatea economiei noastre și ne asigurăm că tehnologia este în serviciul cetățenilor

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die EU startet das Paket „Digitale Justiz 2030“ zur Modernisierung der Justizsysteme und zur Vorbereitung der Fachkräfte auf das Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
event image
International
Die EU startet die Verbraucheragenda 2030: Digital Fairness Act, mit dem sie die grenzüberschreitende Diskriminierung beseitigen und den Schutz von Minderjährigen online gewährleisten möchte.
event image
International
Die Europäische Union hat den 'Schutzschild für die Demokratie' ins Leben gerufen, um mit Online-Plattformen und Influencern im Kampf gegen Desinformation und digitale Manipulation zusammenzuarbeiten.
event image
International
Die Europäische Union hat Maßnahmen angekündigt, um die Vorschriften im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und Daten zu reduzieren, als Reaktion auf die Forderungen von amerikanischen Technologiegiganten und europäischen Unternehmen.
event image
IT&C-Wissen
Die Europäische Kommission hat eine Initiative von 1 Milliarde Euro zur Förderung der Annahme von künstlicher Intelligenz in kritischen Industrien bekannt gegeben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU Modernisierung Plan

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 58 Minuten

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Ausgabe VI. Kapitel 2: Bekanntheit und Vertrauen in politische Persönlichkeiten | Nicușor Dan ist die politische Persönlichkeit, in die die Bukarester am meisten Vertrauen haben. 25,9 % von ihnen geben an, dass sie ziemlich viel und sehr viel Vertrauen in Călin Georgescu haben.

main event image
Politik
vor 3 Stunden

Der Finanzminister, Alexandru Nazare, nachdem das Verfassungsgericht den Termin für die Entscheidung über das Gesetz zu den lokalen Steuern geändert hat: „Die Kugel ist uns am Tisch vorbeigeflogen. Am 10. Dezember ist es klar, dass es gut ist, wir haben genügend Zeit, damit dieses Gesetzespaket im Jahr 2025 verkündet werden kann, damit es ab dem 1. Januar angewendet werden kann."

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+4
main event image
International
vor 8 Minuten

Financial Times: Die Trump-Administration fordert die Ukraine auf, den Friedensplan mit Russland bis zum 27. November zu akzeptieren.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
Gestern 12:05

Andrei Pleșu: Notizen, Zustände, Tage

main event image
International
vor 2 Stunden

Maria Corina Machado, Preisträgerin des Friedensnobelpreises 2025, kann nicht nach Oslo reisen, um den Preis entgegenzunehmen, da sie von den venezolanischen Behörden als "Flüchtige" betrachtet werden könnte.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
Gestern 22:09

Radio Europa Liberă hat die Schließung der Redaktion in Ungarn auf Anweisung der USA angekündigt, nach Druck von der Regierung Orban.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol