Nach den von Colliers analysierten Eurostat-Daten hat der Bausektor in Rumänien einen Anteil von fast 8% am BIP erreicht, den höchsten in der Europäischen Union, deutlich über dem Durchschnitt von 5%. Dieses Wachstum wird durch Investitionen in die Infrastruktur und Wohnprojekte unterstützt, Rumänien verzeichnet das zweitschnellste Wachstum der Bautätigkeit nach der Pandemie. Dennoch warnen die Berater von Colliers vor der jüngsten Volatilität, die die langfristige Rentabilität der Unternehmen im Sektor beeinträchtigen könnte. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 ist das Bauvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 58% gestiegen, aber wirtschaftliche Unsicherheiten und Haushaltsprobleme beeinträchtigen die Entwicklung, insbesondere im Wohnbereich und bei Infrastrukturprojekten. Das Ziel, in diesem Jahr 200-300 Kilometer Autobahnen zu eröffnen, wird zunehmend schwerer zu erreichen, und optimistische Schätzungen deuten auf die Fertigstellung von etwa 100 Kilometern hin.
Quellen