Carmen Dan, die ehemalige Innenministerin, wird als Zeugin in dem Fall angehört, in dem ihre Schwester, Simona Stan, wegen Betrugs mit einem geschätzten Schaden von über 1,3 Millionen Euro angeklagt ist. Die Ermittler untersuchen ein komplexes Schema, das falsche Verkaufsversprechen für Wohnungen und Autos beinhaltet.
Vor den Anhörungen erklärte Carmen Dan, dass sie nicht über die Aktivitäten ihrer Schwester informiert war und dass ihre Beziehung distanziert ist. Sie forderte ihre Schwester auf, mit den Behörden zusammenzuarbeiten und die Wahrheit zu sagen. Laut der Polizei gaben sich Simona Stan und ihre Komplizin, Mariana Popa, als einflussreiche Personen in der Ölindustrie aus und versprachen Waren zu Preisen unter dem Marktwert, die in Wirklichkeit jedoch nicht existierten, was den Opfern erhebliche Verluste verursachte. Die durchgeführten Durchsuchungen führten zur Beschlagnahme von Dokumenten und relevanten Beweisen.
Quellen