search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
177 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
19 Juni 12:28

Die ANRE hat mit einer Analyse der Strompreise nach der Liberalisierung des Marktes am 1. Juli begonnen und prüft dabei sowohl die Preisbildung als auch die Kundeninformationen.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto: facebook.com/anreromania
Die Nationale Energieregulierungsbehörde (ANRE) hat mit einer Analyse der Preise der Stromanbieter nach der Marktliberalisierung begonnen. Der Präsident der ANRE, George Niculescu, stellte fest, dass die meisten Angebote zwischen 1,45 und 1,55 Lei/kWh liegen, und die Analyse wird zeigen, ob diese Werte nachhaltig sind. Die ANRE prüft auch, wie die Versorger die Kunden über die Liberalisierung informiert haben, und stellte fest, dass ein großer Versorger diese Informationen verspätet weitergegeben hat. Bei Nichteinhaltung sind Sanktionen möglich.

Quellen

sursa imagine
NewMoney.ro
ANRE analizează dacă este corect prețul la care furnizorii vând energia după liberalizare
sursa imagine
Profit.ro
ANRE analizează diferența mare de preț final la energie pentru populație dintre Hidroelectrica și restul furnizorilor din piață, după eliminarea plafonării la 1 iulie
sursa imagine
Economedia
ANRE anunță că circa 3,5 milioane de gospodării ar putea primi sprijin la energie, de la 1 iulie / Valoarea voucherelor ar putea fi de 36 sau 72 lei
sursa imagine
Financial Intelligence
Niculescu, ANRE: Aproximativ 3,5 milioane de gospodării vor beneficia de voucherul pentru energie;acesta ar putea fi de 36 sau 72 de lei
sursa imagine
G4Media
Aproximativ 3,5 milioane de gospodării vor beneficia de voucherul pentru energie, anunță ANRE / Valoarea voucherului ar putea fi de 36 sau 72 de lei

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die ANRE hat eine Inspektion eingeleitet, um zu überprüfen, ob die Verteilerunternehmen die Ausgleichszahlungen einhalten, und dabei Unstimmigkeiten bei den geleisteten Zahlungen festgestellt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
ANRE Energiepreis Energiegutschein
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol