gestern 14:20

Aktualität
Foto: pixabay.com/ro
Die Richter des Bucharest Appeal Court haben entschieden, dass Alina Bica, die ehemalige Leiterin der DIICOT, ihre vierjährige Haftstrafe in Italien verbüßt hat, wobei die nächtliche Hausarrestzeit mit der Haft im Gefängnis gleichgesetzt wird. Bica wurde 2019 wegen Begünstigung von Ovidiu Tender verurteilt, floh jedoch aus dem Land und erhielt die Vollstreckung der Strafe in Italien, wo sie verpflichtet war, zwischen 21:00 und 7:00 Uhr zu Hause zu bleiben. Die rumänischen Richter haben festgestellt, dass dieser Zeitraum gemäß der europäischen Gesetzgebung als Vollstreckung der Strafe angesehen werden kann.