search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Aktualität
73 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
29 Oktober 11:22

Adrian Lesenciuc, Experte für Militärwissenschaften, analysiert den Einfluss Russlands auf Rumänien und hebt die Anfänge des Informationskriegs sowie die Position Rumäniens gegenüber der Russischen Föderation hervor.

Cristiana Dida
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
foto: https://www.facebook.com/photo/?fbid=100515717105013&set=a.100515730438345

Adrian Lesenciuc, Arzt für Militärwissenschaften und Professor an der Luftwaffenakademie 'Henri Coandă', schätzt, dass der Informationskrieg Russlands gegen Rumänien nach 2000 intensiver wurde, als Wladimir Putin Präsident wurde. Lesenciuc betont, dass Rumänien von Russland als Gegner wahrgenommen wurde, insbesondere nach seinem NATO-Beitritt im Jahr 2004 und seiner pro-westlichen Ausrichtung.

Er erwähnt auch, dass Rumänien und Moldawien seit 2020 direkte Ziele russischer Aktionen geworden sind. Lesenciuc kritisiert die Ablehnung der nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens, die die nationale Sicherheit hätte stärken können, und hält eine frühere Strategie aufrecht, die für die Zusammenarbeit mit Russland plädierte. Diese Analyse hebt die Bedeutung des Bewusstseins für hybride Bedrohungen und die Notwendigkeit einer angemessenen Reaktion seitens Rumäniens hervor.

Quellen

sursa imagine
Presshub
Din ce an produce Rusia dezordini și disensiuni în România? Interviu cu profesorul Adrian Lesenciuc, expert internațional în domeniul amenințărilor hibride
sursa imagine
DW
Din ce an produce Rusia dezordini și disensiuni în România?

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image Play button
Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Muraru über das Aussehen des Phantombildes der Einflussagenten Russlands in Rumänien.
event image
Aktualität
Der Direktor von INSCOP, Remus Ștefureac, hebt die Auswirkungen des hybriden russischen Krieges auf Rumänien hervor und betont die Schwierigkeiten der Bevölkerung angesichts der steigenden Energiepreise.
event image Play button
Podcast "Informierte Menschen": Radu Hossu über die "Legenden" des Kremls. Wie Rumänien von Putin getestet wird und welche Lieblingslügen von den Russen verbreitet werden.
event image
Politik
Nicușor Dan behauptet, dass die russischen Herausforderungen keine Neuheit sind und betont die Notwendigkeit, die Armee vorzubereiten, um einen Angriff auf Europa abzuschrecken.
event image
Aktualität
Kommandant Sandu Valentin Mateiu erklärt, dass Rumänien nicht direkt militärisch intervenieren wird, um der Republik Moldau im Falle eines russischen Angriffs zu helfen, aufgrund internationaler Verpflichtungen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Wissenschaft Militär Rumänien Russland Republik Moldau Informationskrieg

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:20
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Die meisten Menschen haben Angst vor den Auswirkungen von KI, glauben aber nicht, dass sie ihre Arbeitsplätze beeinträchtigen wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol