18 Juni 15:36

Nachrichten
Lucian Alecu / Alamy / Profimedia
Der ehemalige Ministerpräsident Theodor Stolojan sagt, dass Rumänien Sanktionen der Europäischen Union ausgesetzt ist, weil es schriftliche Zusagen zur Reduzierung des Defizits nicht einhält. In der Sendung "Talk B1" betonte er, dass die Europäische Kommission zwar eine erneute Verschiebung anbieten könne, die Situation aber kritisch werde. Stolojan erklärte, dass Rumänien die Ausgaben um 30 Milliarden Lei reduzieren müsse und kritisierte die Verzögerung bei der Umsetzung der notwendigen Reformen, die die Mehrwertsteuererhöhung hätten verhindern können.