10 Juli 17:51
Der Wirtschaftsminister erklärte, dass Rumänien aufgrund der Energierisiken nicht in der Lage sein wird, Kohlekraftwerke bis 2025 zu schließen.
Andreea Lificiu

Nachrichten
sursa foto: facebook.com/ Bogdan Ivan
Rumänien hat sich 2020 verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2025 3.700 MW an Kohlekraftwerkskapazität abzuschalten, doch Wirtschaftsminister Bogdan Ivan betonte, dass diese Frist unmöglich einzuhalten sei. Kohlekraftwerke sind für den Ausgleich des Energiesystems unerlässlich, und die Behörden verhandeln mit der Europäischen Union über eine Verlängerung der Frist. Ivan wies darauf hin, dass derzeit Ausschreibungen für Gaskraftwerke vorbereitet werden, die die Kohlekraftwerke ersetzen sollen, aber für unvorhergesehene Situationen aufbewahrt werden sollen.
Quellen

Ministrul Energiei, despre centralele pe cărbune: Nu le închidem, le punem în conservare

Ministrul Energiei, Bogdan Ivan: „Nu închidem centralele pe cărbune, le punem în conservare”

Bogdan Ivan, ministrul Energiei: Până la finalul anului trebuie să închidem centralele pe cărbune pentru a nu fi penalizați cu 2 miliarde de euro. Este imposibil să le oprim, fac tot ce ține de mine să negociez cu Comisia Europeană