Laut einem Bericht von Rho Motion sind die Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) im Oktober um 23 % gestiegen und haben insgesamt etwa 1,9 Millionen verkaufte Einheiten erreicht. Europa war der Hauptmotor dieses Wachstums, mit hoher Nachfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Im Gegensatz dazu sind die globalen Verkäufe nach einem vorherigen Höchststand gesunken, trotz der Genehmigung mehrerer Projekte für Elektrofahrzeugbatterien durch die Europäische Union.
China, das über die Hälfte der globalen Verkäufe generiert, profitiert von einem vorteilhafteren Preisunterschied zwischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. In Nordamerika sind die Verkäufe um 41 % gesunken, da der Steueranreiz von 7.500 Dollar ausgelaufen ist, und Elektrofahrzeuge bleiben teurer als traditionelle. Im Oktober verkaufte China etwa 1,3 Millionen Elektrofahrzeuge, Europa verzeichnete 372.786 Einheiten, und Nordamerika fiel auf 100.370.
Quellen