vor 1 Stunde
International
Credit: Virginia Mayo / AP / Profimedia
Die Europäische Kommission hat zwei wesentliche Initiativen zum Schutz der Demokratien in der Europäischen Union angekündigt: den Europäischen Demokratie-Schutzschild und die EU-Strategie für die Zivilgesellschaft. Diese Initiativen umfassen Maßnahmen zum Schutz des zivilen Raums, der freien Presse und der Wahlprozesse vor Informationsmanipulation und externen Eingriffen. Zu den wichtigsten Vorschlägen gehört die Schaffung eines Europäischen Zentrums für demokratische Resilienz, ein Programm zur Resilienz der Massenmedien und eine Europäische Plattform der Zivilgesellschaft, die die Zusammenarbeit zwischen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Organisationen unterstützen werden.
Der Europäische Demokratie-Schutzschild wird drei Richtungen abdecken: den Schutz der Informationsintegrität, die Stärkung der Wahlprozesse und die Erhöhung der Resilienz der Gesellschaft. Es werden Maßnahmen zum Schutz der Wahlprozesse umgesetzt, einschließlich Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zudem wird finanzielle Unterstützung für unabhängige Medien bereitgestellt und die Empfehlungen zur Sicherheit von Journalisten aktualisiert.
Um das Engagement der Bürger zu fördern, werden Initiativen zur politischen Bildung und ein Leitfaden zur EU-Demokratie gestartet. Die Strategie für die Zivilgesellschaft wird die Partnerschaft mit NGOs stärken, und bis 2026 wird eine Europäische Plattform der Zivilgesellschaft geschaffen. Die Kommission wird 9 Milliarden Euro zur Unterstützung von unter Druck stehenden Organisationen bereitstellen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bedeutung der Demokratie als Fundament von Freiheit und Sicherheit hervorgehoben.
Der Europäische Demokratie-Schutzschild wird drei Richtungen abdecken: den Schutz der Informationsintegrität, die Stärkung der Wahlprozesse und die Erhöhung der Resilienz der Gesellschaft. Es werden Maßnahmen zum Schutz der Wahlprozesse umgesetzt, einschließlich Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zudem wird finanzielle Unterstützung für unabhängige Medien bereitgestellt und die Empfehlungen zur Sicherheit von Journalisten aktualisiert.
Um das Engagement der Bürger zu fördern, werden Initiativen zur politischen Bildung und ein Leitfaden zur EU-Demokratie gestartet. Die Strategie für die Zivilgesellschaft wird die Partnerschaft mit NGOs stärken, und bis 2026 wird eine Europäische Plattform der Zivilgesellschaft geschaffen. Die Kommission wird 9 Milliarden Euro zur Unterstützung von unter Druck stehenden Organisationen bereitstellen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bedeutung der Demokratie als Fundament von Freiheit und Sicherheit hervorgehoben.
Quellen
Comisia Europeană lansează „Scutul European al Democrației” și o nouă strategie pentru societatea civilă
Comisia UE a prezentat Scutul european pentru democraţie: Va combate manipularea și dezinformarea
Republica Moldova, inclusă în noul Scut European al Democrației: acces la expertiza și sprijinul UE pentru combaterea interferențelor străine
Comisia Europeană a prezentat Scutul european pentru democrație. Ce spune Ursula von der Leyen
Comisia Europeană lansează „Scutul european pentru democrație”, un nou cadru pentru protejarea alegerilor, presei și societății libere
Strategia europeană de apărare împotriva dezinformării: ”Diagnostic corect, soluții insuficiente”