search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Umfragen INSCOP
186 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Juni 09:18

JUNI 2025: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research: Wahlabsicht für die Parlamentswahlen | 38,1% der Wähler würden für AUR stimmen, 17,4% für PSD, 16% für PNL und 12,2% für USR

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umfragen INSCOP
Foto: inscop.ro

Nach dem BAROMETER von Informat.ro - INSCOP Research, das zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 durchgeführt wurde, führt die AUR bei den Wählerpräferenzen für die Parlamentswahlen.



BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.



BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research

 zielt darauf ab, die Öffentlichkeit auf Themen aufmerksam zu machen, die von Interesse sind, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wichtig sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit angesehenen Denkfabriken und akademischen Einrichtungen. Mit diesem Ansatz wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.



Methodologie: Die Daten wurden zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 erhoben. Forschungsmethode: Fragebogen-Interview. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die für die nicht-institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.


WÄHLEN WÄHLEN PARTEIEN Parlamentswahlen



Remus Ștefureac - Direktor INSCOP Research: "Jenseits der parlamentarischen Vertretung liegt die kumulierte Wahlabsicht für die Parteien, die die parlamentarische Mehrheit bilden könnten (PSD, PNL, USR, UDMR) bei 50 %, während die übrigen parlamentarischen Parteien der wahrscheinlichen Opposition rund 44 % erreichen. Die nicht im Parlament vertretenen Parteien machen insgesamt 6 % aus. Die AUR führt die Rangliste der Wahlabsichten mit einem Wert an, der dem des Präsidentschaftskandidaten George Simion in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien ähnelt (38 %). PSD und PNL kämpfen um den zweiten Platz mit Werten unter 20 %, wobei die PSD im Niedergang begriffen ist, ein Phänomen, das sich im Zusammenhang mit den wiederholten Wahlniederlagen bei den Präsidentschaftswahlen erklären lässt, und die PNL leicht im Aufwind ist, was wahrscheinlich auf die Rückkehr von Ilie Bolojan an die Spitze der Partei zurückzuführen ist, der derzeit neben Nicușor Dan zu den vertrauenswürdigsten politischen Führern gehört. Die USR scheint aus einer möglichen Verbindung mit Präsident Nicușor Dan keinen Nutzen zu ziehen, da sie ein ähnliches Ergebnis wie bei den Wahlen erzielt, was möglicherweise auch auf den entsprechenden Prozentsatz der außerparlamentarischen Partei SENS (4 %) zurückzuführen ist. POT und SOS haben eine Wahlabsicht, die deutlich unter dem Ergebnis der Parlamentswahlen liegt, da die Kandidatur von George Simion der AUR geholfen hat, einige Anhänger dieser Parteien anzuziehen."


Estimare Wahlbeteiligung Parlamentswahlen

Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 bedeutet, dass man auf jeden Fall nicht wählen gehen wird und 10, dass man auf jeden Fall wählen gehen wird, haben 11.5% der Rumänen wählten 1, 0,3% wählten 2, 0,3% wählten 3, 0,5% wählten 4, 3,3% wählten 5, 0,6% wählten 6, 2% wählten 7. 2,3% gaben 8 an, 3,2% 9 und 74,2% gaben 10 an. 1,7% wissen es nicht oder beantworten diese Frage nicht.


Beabsichtigung, bei den Parlamentswahlen für politische Parteien zu stimmen

Verhältnis zur Gesamtstichprobe

32,2% der Rumänen würden für die AUR stimmen, 14,7% für die PSD, 13,5% für die PNL und 10,2% für die USR. 3,8 % der Gesamtstichprobe würden für die UDMR, 2,8 % für die SENS, 2,7 % für die POT und 2,1 % für SOS Rumänien stimmen. 1,3 % der Gesamtstichprobe geben ihre Präferenz für eine unabhängige Partei und 1,1 % für eine andere Partei an. 7,2 % der Befragten geben an, dass sie nicht wählen gehen würden, 6,3 % wissen es nicht bzw. haben sich noch nicht entschieden und 2,2 % machen keine Angabe.

Bei denjenigen, die eine Präferenz für eine Partei auf der Liste geäußert haben, unabhängig davon, ob sie sagen, dass sie wählen gehen würden oder nicht (84,4 % der Gesamtstichprobe)

38,1 % der Wähler würden für AUR stimmen, 17,4 % für PSD, 16 % für PNL und 12,2 % für USR. Für die UDMR würden 4,5 % der Wähler stimmen, für die SENS - 3,3 %, für die POT - 3,2 % und für SOS Rumänien - 2,5 %. 1,5 % der Befragten geben ihre Präferenz für eine unabhängige und 1,3 % für eine andere Partei an.

Diejenigen, die eine Präferenz für eine Partei auf der Liste geäußert haben und angeben, dass sie auf jeden Fall wählen gehen würden (67,1% der Gesamtstichprobe)

38,3% der Wähler würden für die AUR stimmen, 16,6% für die PNL, 15,2% für die PSD und 13,3% für die USR. Für die UDMR würden 4,7 % der Wähler stimmen, für die SENS 4,1 %, für die POT 3,5 % und für SOS Romania 1,8 %. 1,5 % der Befragten würden eine andere Partei bevorzugen und 1,1 % eine unabhängige Partei.



Laden Sie hier die grafische Darstellung herunter: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research: Wahlabsicht bei Parlamentswahlen

Quellen

sursa imagine
inscop
IUNIE 2025: BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research: Intenție vot alegeri parlamentare

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe 5. Kapitel 2: Wahlabsicht für die Parlamentswahlen | Zum ersten Mal nach den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 fällt AUR unter die 40%-Marke.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 6: Wie die Rumänen je nach Wohnumfeld wählen | 70% der Bewohner des ländlichen Raums würden sich entscheiden, AUR und PSD zu wählen, wenn nächsten Sonntag Parlamentswahlen stattfinden würden.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 4: Wie wählen die Rumänen je nach Geschlecht | 32% der Frauen entscheiden sich für AUR, 23% für PSD / 44% der Männer würden AUR wählen, 16% von ihnen würden PSD wählen
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe 5. Kapitel 3: Wie die Rumänen je nach Alter wählen | Zwei Drittel der Jugendlichen wählen, in dieser Reihenfolge, mit AUR, SENS und USR
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 5: Wie wählen die Rumänen je nach Bildungsniveau | 51% der Personen mit Grundschulbildung würden sich entscheiden, für AUR zu stimmen, im Vergleich zu 31% der Wähler mit Hochschulbildung, die ihre Präferenz für USR äußern.
event image
Meinungen
Die Stimmen werden nicht gemacht, sie werden von anderen genommen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Informat.ro BAROMETER Wahlabsicht Parlamentswahlen INSCOP Forschung AUR PSD NLP USR UDMR

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 3 Stunden

In Hadern, München, leben Rumänen unter prekären Bedingungen, was lokale Unzufriedenheit verursacht. Politiker fordern härtere Maßnahmen gegen die Bettler und Abschiebungen.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 2 Stunden

Premier Ilie Bolojan erklärt, dass die Regierung die Liquidation einiger staatlicher Unternehmen vorschlägt, die ständig Verluste erleiden und die ein "schwarzes Loch" darstellen. CFR Marfă, unter den Vorschlägen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 8 Stunden

Darryl Nirenberg ist der neue Botschafter der USA in Rumänien. Präsident Donald Trump: ,,Er wird uns helfen, unsere Beziehungen zu Rumänien zu stärken und unsere militärische Partnerschaft zu unterstützen.''

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 6 Stunden

"Unabhängige Solidarität", ein Konzept, das helfen kann, das Land zu verteidigen

main event image
Umfragen INSCOP
vor 4 Stunden

Der nationale Sportbarometer Rumäniens - Fanatik – Inscop Research. Kapitel 4: Der beste Spieler der Nationalmannschaft | Ianis Hagi wird von 25,7 % derjenigen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben, als bester Spieler der Nationalmannschaft angesehen.

main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

Die EU wird die Besteuerung aller importierten Pakete einführen, unabhängig von ihrem Wert.

main event image Play button
vor 3 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

main event image
International
vor 2 Stunden

Genetische Studie über Adolf Hitler weist die Theorie des jüdischen Großvaters zurück und bestätigt medizinische Probleme sowie mögliche neuropsychiatrische Störungen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Die amerikanische Gruppe Carlyle bewertet den Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil, die von Sanktionen betroffen sind.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+8
main event image
International
vor 3 Stunden

Ungefähr die Hälfte der Wähler in den westlichen Ländern äußern sich unzufrieden mit der Funktionsweise der Demokratie, laut einer Ipsos-Umfrage, die Ängste im Zusammenhang mit Extremismus, Fake News und Korruption aufzeigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol