search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Wahlen 2025
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Exklusiv
52 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 Mai 10:05
Exklusiver Inhalt

IT News Review by Control F5 Software: Bekannter KI-Forscher gründet umstrittenes Startup, das alle menschlichen Mitarbeiter ersetzen will

Adrian Rusu
main event image
Exklusiv
Foto: pixabay.com/ro/

Ein bekannter KI-Forscher gründet ein umstrittenes Startup, das alle menschlichen Mitarbeiter ersetzen will

Ab und zu taucht im Silicon Valley ein Startup mit einer so "absurden" Mission auf, dass es schwer zu erkennen ist, ob es sich um ein echtes Startup oder nur um Satire handelt.

Das ist der Fall bei Mechanize, einem Startup, dessen Gründer - und die von ihm gegründete gemeinnützige KI-Forschungsorganisation namens Epoch - auf X kritisiert werden, nachdem sie ihren Start angekündigt haben.

Mechanize wurde am Donnerstag in einem Beitrag auf X von seinem Gründer, dem renommierten KI-Forscher Tamay Besiroglu, vorgestellt. Das Ziel des Start-ups, so Besiroglu, sei die "vollständige Automatisierung jedes Jobs" und "die vollständige Automatisierung der Wirtschaft"

Eine neue Batterietechnologie produziert Energie und reinigt gleichzeitig Abwasser

Forscher des Indian Institute of Science (IISc) haben eine Innovation vorgestellt, die sowohl die Energiespeicherung als auch die Behandlung von Industrieabwässern verändern könnte. Die in der Fachzeitschrift ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlichte neue Technik nutzt die Technologie der Zink-Luft-Batterie, um Wasserstoffperoxid (H₂O₂) auf eine sauberere, billigere und potenziell skalierbare Weise zu produzieren - und gleichzeitig giftige Farbstoffe in der Textilindustrie zu bekämpfen.

Die Studie liegt an der Schnittstelle von Energieinnovation, grüner Chemie und Umweltschutz. Sie ebnet den Weg für multifunktionale Energiesysteme, die nicht nur Strom speichern, sondern auch nützliche chemische Reaktionen durchführen können.

Eine italienische Zeitung entfesselt die KI und bewundert ihre Ironie

Künstliche Intelligenz kann hervorragende Buchrezensionen schreiben und ist gut in Ironie, aber sie wird den Qualitätsjournalismus nicht ersetzen, so der Herausgeber einer italienischen Zeitung, die bei KI-Experimenten eine Vorreiterrolle spielt.

Als Weltpremiere veröffentlichte Il Foglio einen Monat lang eine vierseitige Beilage, die komplett von KI geschrieben und zusammen mit der regulären Zeitung verkauft wurde.

Das Experiment, das gerade zu Ende gegangen ist, war ein großer Erfolg und hat die Verkaufszahlen angekurbelt, sagte Herausgeber Claudio Cerasa und fügte hinzu, dass seine Zeitung nun einmal pro Woche einen separaten, von KI geschriebenen Teil veröffentlichen wird.

FDA-zugelassenes Gehirnimplantat für Precision Neuroscience, ein Konkurrent von Musks Neuralink

Das Neurotech-Startup Precision Neuroscience gab am Donnerstag bekannt, dass eine Schlüsselkomponente seines Gehirnimplantatsystems von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassen wurde - ein wichtiger Sieg für das vier Jahre alte Unternehmen.

Precision entwickelt ein Brain-Computer-Interface (BCI), ein System, das neuronale Signale entschlüsselt und in Befehle für externe Technologien umwandelt. Das BCI des Unternehmens soll zunächst Patienten mit schweren Lähmungen helfen, Funktionen wie Sprache und Bewegung wiederzuerlangen, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Nur ein Teil des Precision-Systems wurde am Donnerstag von der FDA zugelassen.

Google One AI Premium ist für Studenten bis Frühjahr 2026 kostenlos

Google ist der jüngste Anbieter von KI-Diensten, der um Nutzer im Hochschulbereich wirbt. US-Studenten können sich bis zum 30. Juni 2026 kostenlos für Googles One AI Premium-Tarif anmelden und so die übliche monatliche Gebühr von 20 Dollar vermeiden

Nach Angaben von Google-Sprecher Alex Joseph müssen sich die Bewerber vor Ablauf des Angebots anmelden und benötigen zur Verifizierung eine gültige .edu-E-Mail-Adresse. Er sagte gegenüber The Verge, dass die Studenten gegen Ende der Laufzeit eine E-Mail erhalten werden, "so dass Sie genügend Zeit haben, das Angebot zu kündigen.

Neue E-Mails zeigen, wie sehr Meta darum kämpft, Facebook kulturell relevant zu halten

In einer Reihe von E-Mails aus dem April 2022, die während eines Prozesses als Beweismittel eingeführt wurden, erörterte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Bedenken, dass die "Freunde"-Struktur und der Feed von Facebook veraltet seien, da alle anderen großen Plattformen sich auf "Folgen" konzentrieren.

Er erwog die Abschaffung des Feeds und schlug sogar vor, alle Facebook-Freunde zu löschen und von vorne anzufangen.

China setzt bei Bildungsreform auf künstliche Intelligenz

China wird im Rahmen seiner Bildungsreform Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) in den Unterricht, die Lehrbücher und den Lehrplan integrieren, wie die Behörden in einem am Mittwoch veröffentlichten offiziellen Dokument ankündigten.

Die Maßnahme ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Maßnahme, die sich an Schüler und Lehrer in der Primar-, Sekundar- und Hochschulbildung richtet, kommt in einer Zeit, in der die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt versucht, Innovationen zu fördern und neue Wachstumsquellen zu finden.

Die Förderung der künstlichen Intelligenz werde dazu beitragen, "die grundlegenden Fähigkeiten von Lehrern und Schülern zu fördern" und die "zentrale Wettbewerbsfähigkeit innovativer Talente" aufzubauen, erklärte das Bildungsministerium.

Datenerfassung macht mobile Apps zu einem wichtigen Ziel für Hacker

Handy-Apps ziehen im Stillen immer mehr Aufmerksamkeit von böswilligen Personen auf sich. Sie enthalten eine Fülle von privaten Informationen über ihre Nutzer. Allein im iOS-Universum erfassen laut Exploding Topics, einem Trendbeobachtungsdienst, 82,78 %, d. h. etwa 1,55 Millionen Apps, die privaten Daten der Nutzer.

Mobile Apps haben sich auch als besonders anfällig für Cyberkriminelle erwiesen. "Unsichtbare" Ein- und Ausgangspunkte in mobilen Apps können kompromittiert werden, bevor herkömmliche Sicherheitstools einen Verstoß entdecken. Zu diesen Punkten gehören API-Aufrufe, Hintergrundsynchronisation und Push-Benachrichtigungen.

Perplexity ist Berichten zufolge der Schlüssel zu Motorolas nächstem Razr

Perplexitys KI-Sprachassistent Perplexity wird laut Bloomberg eine wichtige Rolle im kommenden Motorola Razr spielen. Die Nachricht kommt, nachdem Motorola letzte Woche ein Teaser-Video des Razr in den sozialen Medien gepostet hat, in dem sich das faltbare Gerät selbst animiert, indem es das Wort KI formt.

Perlexity ist ein Sprachassistent, der in der Lage ist, die Sprache der Menschen zu verstehen.

Perplexity arbeitet außerdem mit der Muttergesellschaft von T-Mobile an einem neuen "KI-Telefon" mit Agenten, die Aufgaben wie die Buchung von Flügen übernehmen könnten, ohne dass der Nutzer mit Apps interagieren muss.

Strava erwirbt die sehr beliebte Runna-App

Strava, die App für aktive Menschen, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Runna, einem britischen Technologieunternehmen, das personalisierte Trainings- und Coaching-Pläne für den Laufsport entwickelt, bekannt gegeben.

Die Übernahme vereint die weltweit größte Fitness-Community mit einer führenden App im hart umkämpften Bereich des Lauftrainings.

Der erste faltbare E-Reader ist kompakter als ein Taschenbuch

Klappbare Smartphones mit OLED-Displays gibt es seit mehr als sechs Jahren, aber Readmoo, ein in China ansässiges Unternehmen, ist das erste Unternehmen, das einen E-Reader mit einem faltbaren E-Ink-Display auf den Markt bringt. Obwohl der Preis und das Erscheinungsdatum des neuen mooInk V noch geheim sind, hat Readmoo nach eigenen Angaben neun Jahre lang mit E-Ink zusammengearbeitet, um einen Bildschirm zu entwickeln, der so haltbar ist, dass er mehr als 200.000 Faltungen übersteht.

Wenn man das mooInk V aufklappt, kommt ein 8-Zoll-Touchscreen zum Vorschein, der auf der fortschrittlichen Gallery 3-Technologie von E-Ink basiert. Im Gegensatz zum Kaleido 3-Display des Kindle Colorsoft, das einen Farbfilter verwendet und auf 4.096 Farbtöne beschränkt ist, verwendet Gallery 3 farbige Tintenpartikel, um mehr als 50.000 Farbtöne mit 300 Pixeln pro Zoll darzustellen. Diese Technologie ist derzeit nur auf einigen wenigen Geräten zu finden, wie dem Remarkable Paper Pro.

Wikipedia bietet einen KI-optimierten Datensatz zur Reduzierung von Bot-Scraping

Um die Belastung der Server durch automatisiertes Scraping mit KI zu reduzieren, bietet Wikipedia proaktiv einen neuen Datensatz an, der für die KI-Entwicklung optimiert ist. Die Wikimedia Foundation hat sich mit Kaggle, der zu Google gehörenden Data-Science-Plattform, zusammengetan, um eine Beta-Version des strukturierten Inhalts von Wikipedia in englischer und französischer Sprache zu veröffentlichen.

Der Datensatz wurde mit Blick auf Workflows für maschinelles Lernen entwickelt und bietet Entwicklern saubere, lesbare Daten, die sich ideal für Training, Feinabstimmung, Benchmarking und Analyse eignen. Ab dem 15. April umfasst der Datensatz Forschungszusammenfassungen, Kurzbeschreibungen, Daten in Faktenboxen, Links zu Bildern und Artikelabschnitten - mit Ausnahme von Zitaten und Nicht-Text-Elementen wie Audiodateien.

Experten bemängeln, dass Googles neuer Gemini 2.5 Pro-Bericht entscheidende Sicherheitsinformationen vermissen lässt

Wochen nach der Markteinführung von Gemini 2.5 Pro, dem bisher fortschrittlichsten KI-Modell von Google, hat das Unternehmen einen technischen Bericht über interne Sicherheitsbewertungen veröffentlicht. Experten sagen jedoch, dass der Bericht nur wenige Details enthält und wichtige Fragen zu potenziellen Risiken unbeantwortet lässt.

Technische Berichte gelten in der Regel als wichtige Instrumente der Transparenz, die sowohl positive als auch kritische Informationen über die Leistung und Sicherheit von KI-Modellen liefern. Während viele in der KI-Gemeinschaft diese Berichte als gutgläubige Beiträge zu unabhängiger Aufsicht und Forschung betrachten, bleibt die jüngste Veröffentlichung von Google hinter den Erwartungen zurück.

Ein KI-Support-Bot sorgt für Empörung, nachdem er Unternehmensrichtlinien erfunden hat

Der jüngste Vorfall mit dem KI-gesteuerten Code-Editor Cursor hat die Bedenken über die Zuverlässigkeit von künstlicher Intelligenz im Kundensupport neu entfacht. Am Montag bemerkte ein Entwickler, dass Cursor beim Wechsel von einem Gerät zu einem anderen unerwartet getrennt wurde - ein frustrierendes Problem für Programmierer, die auf nahtlose Arbeitsabläufe über mehrere Geräte hinweg angewiesen sind.

Auf der Suche nach einer Antwort wandte sich der Nutzer an den Support und erhielt eine Antwort von einem Agenten namens "Sam", der erklärte, dass das Verhalten auf eine neue Richtlinie zurückzuführen sei, die die Nutzung auf ein Gerät pro Abonnement beschränke und sich dabei auf Sicherheitsgründe berufe. Die Erklärung schien legitim, nur stimmte sie nicht. "Sam" war kein Mensch, sondern ein KI-Support-Bot, und eine solche Richtlinie gab es nicht.

OpenAIs neue Denkmodelle haben mehr Halluzinationen als die älteren

Die neuesten KI-Modelle von OpenAI, o3 und o4-mini, sind als erstklassige Denkmaschinen konzipiert, haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie haben häufiger Halluzinationen als einige der früheren Modelle des Unternehmens.

Halluzinationen, bei denen KI falsche oder gefälschte Informationen erzeugt, sind nach wie vor eine der größten Herausforderungen in diesem Bereich. Während frühere Modelle im Allgemeinen allmähliche Verbesserungen bei der Reduzierung von Halluzinationen gezeigt haben, scheinen die neuesten Versionen von OpenAI diesem Trend entgegenzuwirken.

Internen Tests zufolge schneiden die Modelle o3 und o4-mini, die als Denkmodelle eingestuft werden, in dieser Hinsicht schlechter ab als frühere Modelle wie o1, o1-mini und o3-mini sowie traditionellere Modelle wie GPT-4o.

Google verliert Klage gegen Ad-Tech-Monopolisten

Das US-Justizministerium hat seine Kartellklage gegen Google gewonnen, in der dem Unternehmen vorgeworfen wurde, ein Monopol in der Werbetechnologiebranche zu haben. Das Urteil, das die jüngste kartellrechtliche Niederlage von Google seit dem Suchmaschinenprozess darstellt, besagt, dass die wettbewerbswidrigen Praktiken des Tech-Giganten in zwei Schlüsselmärkten den Verlegern und Internetnutzern "erheblich geschadet" haben.

"Die Kläger sind der Ansicht, dass Google durch seine wettbewerbswidrigen Praktiken in zwei Schlüsselmärkten "erheblich geschädigt" wurde.

"Die Kläger haben bewiesen, dass Google absichtlich eine Reihe wettbewerbswidriger Handlungen vorgenommen hat, um eine Monopolstellung auf den Märkten für Ad-Server für Verlage und Ad-Sharing für Display-Werbung im offenen Web zu erlangen und zu erhalten", schreibt US-Bezirksrichterin Leonie Brinkema. "Seit mehr als einem Jahrzehnt hat Google seine Publisher Ad Server und Ad Exchange durch vertragliche Regelungen und technologische Integration miteinander verbunden, was es dem Unternehmen ermöglicht hat, seine Monopolmacht auf diesen beiden Märkten zu etablieren und zu schützen."

HP akzeptiert einen Vergleich in Höhe von 4 Millionen Dollar nach Vorwürfen der "falschen Werbung" für PCs und Tastaturen

HP Inc. hat sich bereit erklärt, einen Vergleich in Höhe von 4 Millionen Dollar an Kunden zu zahlen, nachdem dem Unternehmen "falsche Werbung" für Computer und Peripheriegeräte auf seiner Website vorgeworfen worden war.

Anfang dieses Monats erteilte Richter P. Casey Pitts vom US-Bezirksgericht in der Abteilung San Jose des nördlichen Bezirks von Kalifornien die vorläufige Genehmigung [PDF] für eine Vergleichsvereinbarung zu einer Sammelklage, die ursprünglich am 13. Oktober 2021 gegen HP eingereicht worden war. In der Klage wurde HP vorgeworfen, auf seiner Website "irreführende" Originalpreise für verschiedene Computer, Mäuse und Tastaturen angegeben zu haben, die über den aktuellen und üblichen Preisen der Produkte lagen.

ABB gliedert zweitgrößtes Robotik-Geschäft der Welt aus

Der Schweizer Industriekonzern ABB kündigte am Donnerstag an, seine Robotiksparte abzuspalten, was die größte Reorganisation des Unternehmens seit dem Verkauf des Stromnetzgeschäfts an den japanischen Konzern Hitachi im Jahr 2018 darstellt.

Das Unternehmen ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Industrierobotern nach der japanischen FANUC Corp. und konkurriert mit Konkurrenten wie Yaskawa und der deutschen Kuka.

Das Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 2,3 Mrd. USD, was 7% des Gesamtumsatzes von ABB entspricht, hatte aber in den letzten Quartalen aufgrund der sinkenden Nachfrage aus dem Automobilsektor, einem wichtigen Abnehmer von Robotern, zu kämpfen.

Zusammenfassung unter Verwendung eines von Control F5 Software bereitgestellten Monitoring Feeds.

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Exclusiv
IT News Review by Control F5 Software: Un implant cerebral poate reda vorbirea aproape instant
event image
Exclusiv
IT News Review by Control F5 Software: Progres incredibil cu bateriile care imită creierul uman
event image
Exclusiv
IT News Review by Control F5 Software: China începe asamblarea unui supercomputer în spațiu
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IT-News AI künstliche Intelligenz Start-up
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Wahlen 2025
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol